Lesung im Pop-Up
Jens Kirsch und Rainer Schwenke lesen aus ihren Werken.
Gönnen Sie sich eine entspannte Stunde
mit Jens Kirsch und Rainer Schwenke.

Mittwochs um 19.00 Uhr im SCHUSTER | ACHT
Jens Kirsch
26. April 10. Mai 24. Mai 2023
Rainer Schwenke
31. Mai 2023
Ob Ella besser einschlafen wird, wenn ihr Mann Fred nicht mehr schnarcht? Ob Marja, mit Freundin Petra und Großmutter, jemals Wolin, welches so sehr dem sagenhaften Vineta gleicht - für die Großmutter jedenfalls-, erreichen wird?
Lesen Sie die teils vergnüglichen, teils bitteren Geschichten, die zwar in ihren kurzen Fassungen Einschlafformat haben, nicht jedoch in ihren Inhalten.
Was uns gelingt machen wir gut. Bloß, oftmals führen unsere Vorhaben uns auf Ab- und Umwege. Es ist eher selten, dass die Ergebnisse unseres Handelns so aussehen, wie unsere Pläne, unsere Wünsche das vorgaukelten. Damit wir an diesem Umstand nicht verzweifeln, geben uns die kleinen Geschichten dieses Buches Mut für den Tag.
Sie sind eingeladen zu einem Ausflug in die bewegte Welt ambitionierter Menschen, die oft genug das Pech haben, die Ziele ihrer Bemühungen nicht mit den Ergebnissen in Einklang bringen zu können. Das kann tragisch sein, muss es aber nicht. Die große Komödie des Lebens, sie steckt uns auch in den ‚Geschichten für den nächsten Tag‘ die Zunge heraus!
Genießen Sie eine entspannte Stunde mit musikalisch umrahmten Lesungen bei einem guten Glas Wein oder einem Becher Tee im Herzen von Wolgast.
Jens Kirsch
geb.: 1958 in Glauchau
seit 1978 in Immenhorst im Norden Greifswalds
- Studium an der EMAU, Abschluss als Diplomphysiker 1983
- ab 1983 Aufbau einer eigenen Keramikwerkstatt. Benutzung der Keramiken als Bildträger, erste Ausstellung im Tonnengewölbe der Bibliothek
- 1991 Aufgabe der Keramikwerkstatt, Hinwendung zur Malerei
- 1996 bis 2005 Referent an der HVHS in Lubmin zur Gestaltung mit Ton, vornehmlich Drehen an der Töpferscheibe
- 2001 Aufnahme in den Pommerschen Künstlerbund (PKB)
- 2001 bis 2015 vornehmlich großformatige Bilder (1,20m x 1,00m) gesellschaftskritischen Inhalts
- Teilnahme an Workshops des PKB - Vilm, Usedom, Mönchgut
- Teilnahme an mehreren Gemeinschaftsausstellungen im Pommernhus
- Einzelausstellungen im Biotechnikum 2003, 2005, 2007, 2009, 2012
- Kunst am Bau - Gerberstube, Hotel am Dom, Georg-Engel-Straße 29
- Beteiligung am Caspar-David-Friedrich-Bild in der Lappstraße im Jahr 2007
- eigener Internetauftritt unter http://www.kirsch-immenhorst.de seit 2008
- 2015-2019: 5 Romane (Wer sucht, der versucht… die Welt in der wir leben, Benterdal, Kursverlust, Es war einmal ein Dorf, Bonobo)
- 2020 erster Erzählungsband (Sauerstoff, Geschichten zum Einschlafen)
- 2021 Erzählungsband (Was uns gelingt, Geschichten für den Tag)
- Erzählungen (Knapp daneben, Geschichten für den nächsten Tag)
- 2022 Roman ‚ComeOn‘
- seit 2019 vornehmlich kleinformatige Bilder mit eher privaten Sujets
- 2023 Ausstellung ‚Entdeckungsreise‘ im Pommernhus
- Sommer 2023 10. Roman: ‚Wanderer‘
